Weinregion Languedoc
Nach über 30 Jahren in Hotellerie und Gastronomie ist unsere Leidenschaft für Wein stetig gewachsen. Anbei finden Sie eine Auswahl an Weingütern, die wir persönlich besucht haben und bestens kennen. Unsere Empfehlungen beruhen auf eigenen Eindrücken und sollen Ihnen Anregungen für genussvolle Entdeckungen in der Region geben. Da viele Weingüter familiengeführt sind, ist nicht immer jemand vor Ort, da die meiste Arbeit draussen an den Reben anfällt. Wir empfehlen daher, vor allem bei kleineren Winzern kurz anzurufen, bevor Sie sich auf den Weg machen.

Colline de l'Hirondelle
Bio-Weingut in Douzens (Corbiére)
Jennifer Buck aus Kalifornien und Didier Ferrier aus Douzens gründeten 2007 ihr gemeinsames Herzensprojekt: das Bio-Weingut Colline de l’Hirondelle. Auf rund 9 Hektar bewirtschaften sie ihre Reben naturnah und nachhaltig, mit viel Leidenschaft für alte und seltene Rebsorten. Ihre Weine sind authentisch, charaktervoll und tragen die Handschrift zweier Winzer, die ihr Terroir mit Herz und Respekt pflegen.
Direktverkauf und Degustation auf Anfrage:
Jen’s Cell : +33 (0)6 11 73 64 16
Didier’s Cell : +33 (0)6 30 52 24 88
Colline de l'Hirondelle (Website)
Bild: Die Winzerin Jennifer Buck und unser Freund und Önosoph
Ralph Tanner von www.feinweinsein.ch Schaffhausen Feb 2024

Vignoble PUY
Bio-Weingut in Roubia (Minervois)
Im malerischen Dorf Roubia, am Ufer des Canal du Midi, liegt das biologische Weingut Vignoble Puy. Auf gut zwanzig Hektar bewirtschaftet die Familie Puy (Emmanuel und Leanne) ihre Reben in liebevoller Tradition und nachhaltiger Praxis. Die Reben verteilen sich auf zwei perfekte Parzellen: Im Südosten gedeihen weiße Sorten wie Viognier, Chardonnay, Sauvignon, während im Nordwesten klassische Minervois-Rebsorten wie Carignan, Grenache, Syrah, Mourvèdre sowie weiße Trauben wie Grenache Blanc, Marsanne und Vermentino ein vielfältiges Terroir widerspiegeln. Alle Weine tragen das AOP-Minervois-Siegel und werden im eigenen Weinkeller vinifiziert. Die Auswahl reicht von lebendigen Weißweinen bis zu eleganten Rosés und charaktervollen Rotweinen – alles in Bioqualität, authentisch und persönlich.
Direktverkauf und Degustation:
Der Weinkeller ist Samstags von 10:30 bis 12:30 Uhr geöffnet.
Ausserhalb der Zeiten nur auf Voranmeldung (f/e)
T: +33 (0) 617 94 38 45
Bild: Freunde Peter und Uschi, Winzer Emmanuel Puy und Claudia. Okt 2023



Château Pennautier
Weindynastie in 10. Generation, diverse AOPs
Nur wenige Minuten von Carcassonne entfernt liegt das eindrucksvolle Château de Pennautier, ein Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert. Die Familie lebt noch heute im Schloss und bietet Führungen durch die historischen Gemäuer an. Die dazugehörige Kellerei Lorgeril befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt und ist das Herzstück des Weinerlebnisses. Besucher können einfach vorbeischauen oder aus verschiedenen Führungen und Verkostungs-Packages wählen. Die Weinauswahl ist für eine einzelne Domaine aussergewöhnlich vielfältig: von AOP Cabardès über Minervois bis hin zu Minervois-La Livinière – Spitzenweine, die das Terroir des Languedoc eindrucksvoll widerspiegeln. Im hauseigenen Restaurant werden dazu passende regionale Spezialitäten serviert, die das Erlebnis abrunden.
Alle Informationen zu Öffnungszeiten, Führungen, Degustationen und Reservierungen finden Sie über den angegebenen Link zur offiziellen Website. Ein Besuch im Château de Pennautier lässt sich gut im Voraus planen – man kann jedoch auch spontan die Kellerei Lorgeril besuchen, Weine kaufen und in der Regel vor Ort probieren. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und beraten kompetent.
Direktverkauf und Degustation:
Die Kellerei und der Degustationsbereich sind täglich geöffnet – auch wenn das Restaurant betrieben wird. Sie können jederzeit vorbeischauen, Weine bestellen und (ausser während der Restaurant-Servierzeiten) auch verkosten.
Geführte Schlossbesichtigungen vom 1. Juni bis 15. September, Mittwochs und Samstags um 11 Uhr (online reservieren).
Château Pennautier - Lorgeril
(Website mit Reservationsmöglichkeit)
Vignobles Vendeole
Cooperative – (Malepère)
Les Vignobles de Vendéole sind eine dynamische Winzergemeinschaft, die 2019 aus der Fusion zweier traditionsreicher Genossenschaften hervorgegangen ist. Heute bewirtschaften rund 300 Familien auf insgesamt 4.200 Hektar Rebfläche ein vielseitiges Sortiment an Weinen – von AOP Cabardès und AOP Malepère bis hin zu IGP Cité de Carcassonne. Der Hauptkeller befindet sich in Arzens, direkt an der Avenue des Vignerons. Gerne stellen wir Ihnen einen Gutschein zur Verfügung, mit dem Sie 15 % Rabatt auf Ihre Einkäufe erhalten. Ein Besuch lässt sich wunderbar mit einem anschließenden Abendessen in Carcassonne verbinden. Wir empfehlen diese Kooperative ganz bewusst: Der Degustationsraum bietet verlässliche Öffnungszeiten, eine sehr kompetente Beratung und eine Auswahl an Weinen, die durch hohe Qualität und faire Preise überzeugen.
Direktverkauf und Degustation:
Montag bis Freitag 9:00 - 12:00 / 14:00 - 18:00 Uhr
Samstags 9:00 - 13:00 / 13:30 - 16:00 Uhr



Château Saint
Jacques d’Albas
Bio-Weingut in Laure Minervois
Im Herzen des Minervois, eingebettet zwischen den Ausläufern der Montagne Noire und dem Canal du Midi, liegt das familiengeführte Château Saint Jacques d’Albas. Das Weingut profitiert von einer aussergewöhnlichen Lage und besten natürlichen Voraussetzungen, um beeindruckende Weine hervorzubringen. Neben 26 Hektar biologisch bewirtschafteten Reben gehören auch über 60 Hektar Wald und Garrigue zum Anwesen, die Lebensraum für eine reiche Tierwelt bieten. Eine romanische Kapelle aus dem 11. Jahrhundert zeugt zudem von der langen Geschichte des Ortes.
Von Anfang an folgt die Philosophie des Hauses klaren Prinzipien: begrenzte Erträge, nachhaltige Bewirtschaftung der Böden und konsequente Bio-Praxis im Weinberg. So entstehen charaktervolle Weine, die die Vielfalt und Authentizität des Minervois auf eindrucksvolle Weise widerspiegeln.
Direktverkauf und Degustation:
+33 (0) 4 68 78 24 82
Montag bis Freitag: 8:30-12:00 / 13:30-17:00
Samstag, Sonntag geschlossen


Château Pouzols
Laure Minervois
Das Château de Pouzols im Minervois blickt auf eine beeindruckende Tradition zurück: Seit 1437 wird es von derselben Familie geführt – heute bereits in der 22. Generation mit Charles de Fournas, der seine internationalen Erfahrungen in Bordeaux, der Rhône, in Australien und Neuseeland einbringt. Auf rund 85 Hektar werden sowohl klassische Rebsorten der Appellation Minervois wie Grenache, Syrah, Mourvèdre und Carignan, als auch internationale Sorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Chardonnay angebaut. Im Sortiment finden sich etwa sechs verschiedene Weine, die direkt vor Ort auch degustiert werden können.
Direktverkauf und Degustation:
+33 (0) 4 68 46 13 78
Das Tor ist meistens offen. Man kann auch spontan gehen.
Generell zwischen 9:00 und 12:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr
Château de Pouzoles (Website)

Maison des Vins
35 Quai de Tonnelies, 11200 Homps
Das Maison des Vins du Minervois liegt idyllisch direkt am Canal du Midi in Homps und präsentiert sich als Schaufenster der gesamten Weinregion. In der stilvollen Vinothek finden Besucher eine breite Auswahl an Weinen von über hundert lokalen Winzern – insgesamt rund 200 Referenzen, von kräftigen Rotweinen über elegante Rosés bis hin zu frischen Weissweinen. Man kann spontan vorbeikommen und die Vielfalt der Minervois-Weine probieren kann. Degustationen gehören zum täglichen Angebot, oft begleitet von Begegnungen mit den Winzern selbst, die ihre Arbeit und ihre Leidenschaft gerne näherbringen. So verbindet das Maison des Vins die authentische Welt des Minervois mit einer entspannten Atmosphäre am Wasser – ideal, um neue Lieblingsweine zu entdecken und direkt zu Erzeugerpreisen mit nach Hause zu nehmen.
Direktverkauf und Degustation:
Oktober bis April:
Montag bis Freitag 9:00 - 12:30 / 14:00 - 18:00 Uhr
Mai bis September:
Montag bis Freitag 9:00 - 12:30 / 14:00 - 19:00 Uhr
plus Samstags 10:00 - 12:30 / 14:00 - 19:00 Uhr
Bild: Edwig und Jules


Reisetipp
Wein mit nach Hause nehmen
Innerhalb der EU dürfen Sie 120 Flaschen (90 lt) Wein
zollfrei für den privaten Gebrauch transportieren.
Hinweis für Gäste aus der Schweiz:
Pro Person sind 6 Flaschen (5 lt) Wein zollfrei erlaubt. Für grössere Mengen fallen Abgaben an (circa CHF 2.20/Fl.). Eine einfache Hilfe zur Berechnung und Bezahlung bietet die offizielle QuickZoll-App der Schweizer Zollverwaltung.
